https://ikmk.smb.museum/object?id=18203107


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203107. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Aigina

Münzstand: Stadt

Nominal: Stater

Datierung: ca. 480-457 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Aigina (Attika (Inseln))

Vorderseite: Seeschildkröte, die Panzerung als fünf kuglige Erhebungen auf dem Rücken. Zum Kopf hin T-förmige Verdickung mit je einer Kugel in den Zwickeln. Der Kopf ist im Profil wiedergegeben, ein Auge ist sichtbar.
Rückseite: Incusum aus fünf flachen, unregelmässigen Drei- und Vierecken, die mit den Außenkanten die Form eines durch breite Stege getrennten Quadrates bilden.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 12,38 g, 21 mm


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: SNG Delepierre Nr. 1522-1526 (ca. 480-457 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 507 Taf. 13 (datiert 550-456 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203107

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203107