https://ikmk.smb.museum/object?id=18203144


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203144. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Tessera

Date: 22/23-37 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: Kopf des Tiberius nach l., darum eine Kreislinie und ein Lorbeerkranz.
Reverse: Um die Zahl VIII ein Punktkreis, umgeben von einem Lorbeerkranz.

Production: struck

Tokens and Labels, Bronze, 3,43 g, 20 mm, 9 h

Sitter:
Tiberius
Vendor (to Museum):
Lucien Naville & Co. (Geneva)

Previous owners:
Vautier-Collignon

Publications: Vgl. für die Vs.: A. Mlasowsky, Die antiken Tesseren im Kestner-Museum Hannover (1991) 36 Nr. 5 mit Abb.

Die wahrscheinliche Datierung ergibt sich aus Stempelkopplungen, vgl. dazu T. Buttrey, The Spintriae as a historical source, Numismatic Chronicle 1973, 52 ff.; R. Göbl, Antike Numismatik II (1978) Taf. 8.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1922/464 Year of access 1922 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203144

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203144