https://ikmk.smb.museum/object?id=18203177


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203177. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Tessera

Datierung: ca. 50-200 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: (Italia)

Vorderseite: Buchstabe oder Zahl X, umgeben von einem Punktkreis.
Rückseite: Buchstabe oder Zahl X, umgeben von einem Punktkreis.

Herstellung: geprägt

Marken und Zeichen, Bronze, 4,08 g, 16-19 mm, 12 h

Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Literatur: Unpubliziert.

In Analogie zu anderen Tesseren handelt es sich vermutlich um Buchstaben, deren Bedeutung jedoch unklar bleibt.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/1001 Zugangsjahr 1920 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203177

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203177