https://ikmk.smb.museum/object?id=18203196
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203196. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Syrakus: Hieron II.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Hieron II. (269-216 v. Chr.), König von Syrakus (um 306-215 v. Chr.)
Nominal: 32 Litren
Datierung: 269-216 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Syrakus
Vorderseite: Kopf des Hieron II. mit Diadem nach l. Im r. F. ein Stierschädel (bukranion), unten Φ.
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ // IEPΩNOΣ. Nike fährt in einem Viergespann (quadriga) nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,21 g, 34 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Hieron II. (269-216 v. Chr.), König von Syrakus
Vorbesitzer:
Prosper Dupré (1771-1866) bis 1867
Literatur: W. Giesecke, Sicilia Numismatica (1923) 121 Nr. 6 Taf. 24,6a-b (dieses Stück, 24 Nummi). Vgl. SNG Kopenhagen Nr. 82 (ohne Beizeichen auf Vs.?).
Bei Giesecke (1923) 121 als 24 Nummenstück bezeichnet, in der SNG Kopenhagen mit Fragezeichen als 32 Litren. Die Litra entspricht 0,85 Gramm, beim Gewicht dieses Stückes würde dieses also leicht übergewichtig mit knapp über 33 Litren sein.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1867/28787 Zugangsjahr 1867 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203196
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203196
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.