https://ikmk.smb.museum/object?id=18203201
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203201. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Nero
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Nero (37-68 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: um 64 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: NERO CLAVD CAESAR AVG GERM P M TR P IMP P P. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz und Aegis nach r.
Reverse: CONG - II - DAT - POP // S C. Nero sitzt nach l. auf Podium, die r. Hand ausgestreckt. Vor ihm Amtsdiener, einem Bürger eine Tafel (tessera) reichend. Hinter Nero der Praefectus annonae. Im Hintergrund Minerva stehend nach l., daneben viersäuliges Gebäude.
Production: struck
Coin, Bronze, 27,52 g, 34 mm, 6 h
Sitter:
Nero
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Previous owners:
Captain Charles Sandes
Publications: RIC I² Nr. 159 (ca. 64 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).ner.159
Zur Rs.: Das Congiarium ist in der Kaiserzeit eine außerordentliche Geldspende anlässlich glücklicher Ereignisse an die zum Getreideempfang Berechtigten. Es gehört zur Liberalitas des Kaisers und wurde von den Bürgern von ihm erwartet.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Year of access 1879 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203201
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203201
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.