https://ikmk.smb.museum/object?id=18203258
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203258. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Terone
Münzstand: Stadt
Nominal: Tetradrachme
Datierung: ca. 490-480 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Terone
Vorderseite: Gefäß (amphora), um den Hals zwei an Zweigen mit je einem Blatt hängende Weintrauben.
Rückseite: Quadratum incusum.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 16,99 g, 25-30 mm
Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 292 A; Schultz (1997) Nr. 59; Auktion Numismatica Ars Classica 27 vom 12. Mai 2004 Nr. 150 (stempelgleich); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) 127 Nr. 215 Taf. 9 (Abb. der Vs.); AMNG III-2 114 Nr. 9 (Exemplar ehem. Imhoof-Blumer zu 17,19 g).
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1882/393 Zugangsjahr 1882
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203258
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203258
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.