https://ikmk.smb.museum/object?id=18203298
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203298. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pergamon
Münzstand: Stadt
Datierung: 117-138 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Mysien)
Vorderseite: ΑΥ ΚΑΙ - ΑΔΡΙΑΝΟ. Büste des Hadrianus mit Lorbeerkranz und Schultermantel über der l. Schulter in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΠΕPΓΑM-H ΕΠ-I CT KΛ ΚΕΦΑΛΙ. Junger, bartloser Kabir in Vorderansicht, Kopf nach l., mit Schultermantel, der um den l. Unterarm geschlungen ist. In der ausgestreckten r. Hand hält er einen Widderkopf. Im l. F. ΤΟ Β.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,35 g, 19 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Hadrianus
Strategos:
Claudius Kephalion
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)
Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 7.4, T 440 Nr. 898 (diese Münze); H. von Fritze, Birytis und die Kabiren auf Münzen, ZfN 24, 1904, 121 Taf. 5,26 (nur Rs., diese Münze); RPC III Nr. 1731,7 (Rs. Hermes?).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1731/7/
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Jürg Richter
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203298
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203298
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.