https://ikmk.smb.museum/object?id=18203305


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203305. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Class/status: City

Date: 117-138 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Pergamon

Obverse: CABEINA - CEBACTH. Drapierte Büste der Sabina nach r.
Reverse: ΚΟΡΩΝΙC ΕΠΙ C-TP ΠΩΛΛΙΩΝΟC. Koronis in langem Gewand und Schleiermantel frontal stehend. Im Feld Π/Ε/Ρ-Γ/Α.

Production: struck

Coin, Bronze, 5,25 g, 19 mm, 12 h

Sitter:
Sabina
Strategos:
Iulius Pollio

Previous owners:
Clemens Sibiljan (1824-)

Publications: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 7.1, T 530; BMC Mysia 144 Nr. 274-275; SNG Kopenhagen Nr. 481; RPC III Nr. 1737,14 (dieses Stück, um 134 n. Chr.).

Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1737/14/

Der Münztyp gehört zu einer Serie, die in der Regierungszeit des Hadrianus in Pergamon, möglicherweise anläßlich der Einweihung des zweiten Neokorietempels und Hadrians Pergamonbesuch, geprägt wurde.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1856/17993 Year of access 1856 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203305

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203305