https://ikmk.smb.museum/object?id=18203353


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203353. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pantikapaion

Münzstand: Stadt

Datierung: 2. Jh. v. Chr.

Land: Ukraine
Münzstätte: Pantikapaion

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Π-A-N. Vorderteil eines Greifen nach l., darunter eine Kornähre.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,24 g, 17 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Prof. Dr. Hans Börger (29.04.1880-1971)

Literatur: MacDonald (2005) Nr. 129; Anochin (1986) Nr. 162.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Prof. Dr. Jean Hourmouziadis

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/1050 Zugangsjahr 1910 Zugangsart Tausch

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203353

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203353