https://ikmk.smb.museum/object?id=18203356


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203356. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Pergamon

Münzstand: Stadt

Datierung: 222-235 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Mysien)

Vorderseite: IOVΛ MAMEAM CEBACTHN [sic]. Drapierte Büste der Iulia Mamaea in der Brustansicht nach r.
Rückseite: EΠI CTP TK TEPTVΛΛOV ΠEPΓAMHNΩN / ΠΡΩΤ Γ NE-ΩKOPΩN. Asklepios, in Vorderansicht stehend, Kopf frontal. Er hält in der gesenkten r. Hand einen Schlangenstab.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 14,04 g, 30 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Iulia Mamaea
Strategos:
Claudius Tertullos

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 14.1., T 2170; SNG Kopenhagen Nr. 505.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203356

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203356