https://ikmk.smb.museum/object?id=18203357


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203357. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Münzstand: Stadt

Datierung: 238-244 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Mysien)

Vorderseite: AVT K M ANT ΓOPΔIANOC. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: EΠI CT KΛ ΓΛVΚΩΝ-ΟC ΡΟVΦΕΙΝΙΑΝΟV -/ ΙΠΠΙΚΟV Γ NE-ΩKOPΩN ΠEP-ΓAMHN-ΩN. Hygieia, in Vorderansicht stehend, Kopf nach r. Sie füttert aus einer Schale (phiale) in ihrer l. Hand eine Schlange, die sie mit der r. Hand hält.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 14,78 g, 30 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Gordianus III.
Strategos:
Gaius Claudius Rufinus Glykon
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Rollin & Feuardent (Paris)

Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1868 bis 1873

Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 16.1. T 2305; RPC VII-1 Nr. 166,3 (dieses Stück, Rs.-Legende dort fälschlich mit O statt erstem Ω bei Neokoros).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.1/166.2/3

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203357

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203357