https://ikmk.smb.museum/object?id=18203431
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203431. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Philippus I.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Philippus I. (um 204-249 n. Chr.)
Datierung: 248 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: CONCORDIA AVGVSTORVM. Gestaffelt die drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Lorbeerkranz und drapierte Büste der Otacilia Severa mit Diadem in der Brustansicht nach l. Gegenüber drapierte Panzerbüste des Sohnes Philippus II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht.
Rückseite: SAECVLARES // AVGG. Wagenrennen im Circus Maximus. Vorne drei Gespanne nach r., eines ganz l. in der Vorderansicht. Im Mittelgrund die Spina mit Palme und weitere Architektur. Im Hintergrund die Tribünen sowie mehrere Gebäude.
Herstellung: geprägt
Medaillon (ANT), Bronze, 57,58 g, 42 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Philippus I.
Philippus II.
Otacilia Severa
Vorbesitzer:
1. Isidor Biedermann bis 1873
2. Graf Michael Tyszkiewicz (04.12.1828 - 18.11.1897)
3. Fürst Domenico San Giorgio Spinelli (1788-10.04.1863)
Literatur: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 236-240 Nr. 135 Taf. 16 (dieses Stück).
Dieses Medaillion verweist mit seiner Rückseitendarstellung und Aufschrift auf die im Jahre 248 n. Chr. durch den Kaiser veranstalteten Feiern zum 1000. Jahrestag der Gründung Roms. - Marcia Otacilia Severa heiratete vor 238 n. Chr. den Philippus Arabs und wurde mit seinem Regierungsantritt zur Augusta erhoben mit den weiteren Ehrentiteln Mater castrorum et senatus et patriae. Sie starb wahrscheinlich 248 n. Chr.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Dr. Manfred Gutgesell
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/403 Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203431
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203431
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.