https://ikmk.smb.museum/object?id=18203456
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203456. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Sardis
Class/status: City
Date: 222-235 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Sardis (Lydien)
Obverse: AVT K M AV C-E AΛΕΞΑΝΔΡΟC. Büste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz, Panzer und Mantel in der Rückenansicht nach r.
Reverse: CAPΔIANΩN - B - NEΩKOPΩN. Pelops im Panzer (?) und mit wehendem Mantel auf Pferd nach r. galoppierend. Er schwingt in der erhobenen r. Hand eine Peitsche. Zwischen den Hinterbeinen des Pferdes: ΠΕ-[ΛΟΨ].
Production: struck
Coin, Bronze, 7,10 g, 25 mm, 6 h
Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932)
Publications: BMC Lydia 266 Nr. 175.
Im Gegensatz zu den früheren trajanischen Münzen unterscheidet sich Pelops ikonographisch nicht von den zeitgenössischen Münzbildern galoppierender Kaiser. Nur durch die Münzlegende ist er als der für die Stadt wichtige Heros erkennbar.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203456
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203456
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.