https://ikmk.smb.museum/object?id=18203507


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203507. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Salzburg: Matthäus Lang von Wellenburg

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Matthäus Lang von Wellenburg (1519-1540), Erzbischof von Salzburg (1468-30.03.1540)

Nominal: 3 Taler

Datierung: 1538

Land: Österreich
Münzstätte: Salzburg

Vorderseite: MATHEVS - EPS ALBAN CARlis ARCHIEPS - SALZBVRG [Kleinbuchstaben sind hochgestellt]. Büste des Matthäus Lang von Wellenburg nach links, darunter MDXXXVIII.
Rückseite: ORA PRO NOBIS DEVM SANCTA VIRGO RADIANA. Die heilige Radiana, von Wölfen angefallen. im Hintergrund links das Schloß Wellenburg.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 86,71 g, 47 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Matthäus Lang von Wellenburg (1519-1540), Erzbischof von Salzburg

Literatur: G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) 73 Nr. 195; J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) Nr. A 8163 (Rs.-Legende dort unvollständig wiedergegeben).

In Wellenburg wurde 1521 eine Kapelle zu Ehren der heiligen Radiana eingeweiht.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203507

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203507