https://ikmk.smb.museum/object?id=18203509


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203509. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Temnos

Class/status: City

Date: ca. 200-30 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Temnos

Obverse: Kopf des bartlosen Dionysos mit Efeukranz nach r.
Reverse: T-A. Athena steht frontal, das r. Bein im Kontrapost, behelmter Kopf nach l., mit Nike in der ausgestreckten r. Hand, hält mit der l. Hand Schild und Lanze. Nike hält in der r. Hand einen Kranz und in der l. Hand eine Weintraube. Beiderseits Δ-H.

Production: struck

Coin, Bronze, 4,02 g, 19 mm, 12 h


Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) until 1875

Publications: BMC Aeolis 143 Nr. 9; SNG Kopenhagen Nr. 263. Vgl. RPC I Nr. 2446 (Münztyp der Nike mit Weintraube unter Augustus, 5 v. Chr.).

Web Portals:
https://greekcoinage.org/iris/id/temnus_bmc_10

Das Bekenntnis zum Weinbau als Erkennungsmerkmal der Stadt kommt in der Abweichung vom üblichen Bildschema der Athena-Nikephoros-Darstellung deutlich zum Ausdruck. Dieser Bildtyp wird unter Augustus wieder aufgegriffen.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203509

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203509