https://ikmk.smb.museum/object?id=18203558
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203558. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Ungarn: Ludwig II.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Ludwig II. (1516-1526), König von Ungarn und Böhmen (01.07.1506 - 29.08.1526)
Nominal: Taler
Datierung: 1525
Land: Slowakische Republik
Münzstätte: Kremnitz (Kremnica)
Vorderseite: LVDOVICVS DEI GRA HVNGARIE BOEMIE EC REX. Drapierte Büste Ludwig II. mit Lorbeerkranz, um den Hals die Kollane des Ordens von Goldenen Vlies, nach links. Beiderseits 15-25.
Rückseite: DVX LVCEN SLESIA MAR MORAVIE ET LVSACIE. Krone über zwei Wappenschilden, umlaufend sieben kleinere Wappen. Dazwischen unten Monogramm aus L und M (Ludwig und Maria), flankiert vom Münzstättenkürzel K-B.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 38,09 g, 46 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Ludwig II. (1516-1526), König von Ungarn und Böhmen
Literatur: M. Gyöngyössy - H. Winter, Münzen und Medaillen des ungarischen Mittelalters 1000-1526 (2007) 139-140 Nr. 1777 (als Medaille angesprochen).
Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203558
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203558
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.