https://ikmk.smb.museum/object?id=18203566
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203566. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Heiliges Römisches Reich: Maximilian II.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Maximilian II. (1564-1576), Kaiser (31.07.1527 -12.10.1576)
Nominal: Taler
Datierung: 1573
Land: Tschechische Republik
Münzstätte: Budweis (České Budějovice)
Vorderseite: MAXIM II D G RO - IM S A G H BO REX. Hüftbild Maximilian II. im Harnisch mit Krone, geschultertem Zepter, Hand am Schwert und mit dem Orden des Goldenen Vlieses nach rechts. Beiderseits 15-73. Unten das Münzmeisterzeichen (Tobias Gebhart).
Rückseite: : ARCHI : DVX : AVS : DVX : BVRG : MARC : MOR :. Kaiserkrone über Doppeladler mit Wappenschild (Altungarn-Böhmen mit dem Herzschild Böhmen).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,94 g, 41 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Maximilian II. (1564-1576), Kaiser
Münzmeister (MM Nz):
Tobias Gebhart
Literatur: R. Voglhuber, Taler und Schautaler des Erzhauses Habsburg (1971) 83 Nr. 64.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203566
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203566
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.