https://ikmk.smb.museum/object?id=18203567
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203567. Photographs by Reinhard Saczewski.
Heiliges Römisches Reich: Rudolf II.
Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612)
Denomination: Taler
Date: 1587
Country: Austria
Mint: Wien
Obverse: RVDOLPHVS II D G RO IM S A GE HV B REX. Brustbild Rudolph II. im Harnisch mit Krone, geschultertem Zepter, Reichsapfel und dem Orden des Goldenen Vlieses nach rechts.
Reverse: ARCHIDVX AVSTRI - DVX BV MA M 1587. Kaiserkrone über Doppeladler mit vierfeldrigen Schild Böhmen-Ungarn, darum Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, darauf Herzschild Österreich-Burgund. Unten in der Umschrift das Münzzeichen Lilie.
Production: struck (double strike)
Coin, Silver, 28,76 g, 43 mm, 7 h
Sitter:
Rudolf II (1576-1612), emperor, Roman König from 1575, king og Hungary from 1572, of Bohemia from 1575
Vendor (to Museum):
Dr. Jacob Hirsch (Munich)
Publications: R. Voglhuber, Taler und Schautaler des Erzhauses Habsburg (1971) 140 Nr. 108.
Doppelschlag auf der Vorderseite. - Diese Schautaler wurden aufgrund einer kaiserlichen Resolution vom 24. August 1587 zur Auszahlung der Apanage von 35.000 Gulden in Talern an die Schwester des Kaisers, die verwitwete Königin von Frankreich, Erzherzogin Elisabeth, geprägt.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1905/118 Year of access 1905 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203567
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203567
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.