https://ikmk.smb.museum/object?id=18203572
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203572. Aufnahme durch Christian Stoess.
Trier: Johann VI. von der Leyen
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Johann VI. von der Leyen (1556-1567), Erzbischof von Trier (um 1510-10.02.1567)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1563
Land: Deutschland
Münzstätte: Koblenz (Rheinland)
Vorderseite: IOA D G CO - TRI PR EL. Christus auf einem Thron in der Vorderansicht sitzend. Mit der rechten Hand segend und in der linken ein Buch haltend über einem kleinen gevierten Wappenschild.
Rückseite: MON AV - RENE - 1563. Vier Wappenschilde (in der Mitte Trier/von der Leyen, oben Mainz und Köln, unten Pfalz) im Spitzdreipass.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,27 g, 23 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Jesus Christus
Vorbesitzer:
Paul Joseph (29.11.1849 - 25.08.1923) bis 1883
Literatur: Fr. Freiherr von Schrötter, Die Münzen von Trier II (1908) 1 Nr. 1 Taf. 1 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1883/243 Zugangsjahr 1883 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203572
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203572
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.