https://ikmk.smb.museum/object?id=18203574


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203574. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Myrina

Class/status: City

Date: 81-96 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Myrina (Aeolis)

Obverse: AYTOKPATOPA ΔOMITIANON KAICAPA. Kopf des Domitianus nach r., ihm gegenüber Kopf der Domitia nach l.
Reverse: ΕΠΙ ΚΛΕΙΝΙ-ΟΥ APXONTOC. Apollon, in langem Gewand in Vorderansicht stehend, Kopf frontal, mit Binde (taenia) in der herabhängenden r. und Lorbeerzweig in der ausgestreckten l. Hand. Im Feld M-Y/P-I.

Production: struck

Coin, Bronze, 4,21 g, 21 mm, 12 h

Sitter:
Domitianus
Domitia Longina
Archon:
Kleinias

Previous owners:
(11.05.1838 - 26.04.1920) until 1900

Publications: F. Imhoof-Blumer, ZfN 20, 1897, 283 Nr. 5 (dieses Stück); RPC II Nr. 964,1 (dieses Stück).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/964/1

Nach einer längeren Prägeunterbrechung seit der Zeit des Claudius gab Myrina unter Domitianus erneut einen Münztyp aus, der den stehenden Gott Apollon von Gryneion auf der Rückseite zeigte und damit die durchgängige Wichtigkeit dieser Gottheit für das 1. Jh. n. Chr. bezeugt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203574

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203574