https://ikmk.smb.museum/object?id=18203580


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203580. Aufnahme durch Christian Stoess.

Kirchenstaat: Sixtus V.

Münzstand: Papsttum, Münzherr: Sixtus V. (1585-1590), Papst (1521-1590)

Nominal: Piastra

Datierung: 1589

Land: Vatikan
Münzstätte: Vatikanstadt

Vorderseite: SIXTVS V PON MAX AN V. Büste des Sixtus V. nach links. Unten 15-89. Zwischen den Jahreszahlen das Münzmeisterzeichen GT (Gugliemo Troncio).
Rückseite: IN - TE - SITIO // ROMAE [AE ligiert]. Der Heilige Franziskus empfängt seine Stigmata.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 31,67 g, 42 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Sixtus V. (1585-1590), Papst
Münzmeister (MM Nz):
Gugliemo Troncio

Literatur: C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano II (1912) 72 Nr. 15; A. G. Berman, Papal coins (1991) 115 Nr. 1313.

Sixtus V. wurde als Felice Peretti in Montalto geboren. Er war Papst vom 24.4.1585 bis zum 27.8.1590. - Münzmeisterzeichen 61 nach Berman (1991).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203580

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203580