https://ikmk.smb.museum/object?id=18203603


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203603. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Polen: Stanislaus August

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Stanislaus August (1764-1795), König von Polen (17.01.1732 - 12.02.1798)

Nominal: 1 1/2 Dukaten

Datierung: 1794

Land: Polen
Münzstätte: Warschau (Warszawa)

Vorderseite: STANISLAUS AUG D G REX POL M D L. Kopf des Stanislaus August nach rechts.
Rückseite: AUREUS 17-94 POLONIAE [AE ligiert]. Krone über Wappen, unten die Wertangabe 1 1/2 [Dukaten].
Rand: Kerbrand

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 6,17 g, 23 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Stanislaus August (1764-1795), König von Polen

Literatur: M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) Nr. 2411; J. Parchimowicz - M. Brzeziński, Monety Stanisława Augusta Poniatowskiego (2016) 363 Nr. 44.

Provenienz: Seit ungefähr 1818 im Bestand des Münzkabinetts.

Ein halber Stanislaus d'or zur 1,5 Dukaten.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203603

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203603