https://ikmk.smb.museum/object?id=18203655


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203655. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Hierakome

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 100-30 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Hierokaisareia (Hierakome) (Lydien)

Vorderseite: Büste der Artemis mit Stephane, Köcher und Bogen nach r.
Rückseite: IEP - AP [EP und AP als Monogramm]. Bogen und Köcher in Kranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,99 g, 16 mm, 9 h


Vorbesitzer:
Dr. Oscar Bernhard (24.05.1861 - 14.11.1939)

Literatur: Unpubliziert? Vgl. F. Imhoof-Blumer, Lydische Stadtmünzen (1897) 11 Nr. 3 (mit einem Apollonkopf).

Apollon als Bruder der Artemis ist mehrfach auf den Münzen vertreten. Aufgrund der Stephane wird diese Münze allerdings als Artemis gedeutet, obwohl der Kranz auf der Rückseite aus Lorbeerblättern(?) wiederum einen Apollonbezug bilden könnte. Zweifel von F. Imhoof-Blumer an der Zuweisung dieser Münztypen nach Hierakome scheinen unbegründet.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Jürgen Ritter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203655

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203655