https://ikmk.smb.museum/object?id=18203675
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203675. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Hierokaisareia
Münzstand: Stadt
Datierung: 54-59 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Hierokaisareia (Hierakome)
Vorderseite: ΕΠΙ AP / ΚΑΠΙΤΩΝΟC. Drapierte Büste der Artemis mit Bogen und Köcher über der l. Schulter nach r.
Rückseite: IEPO-KAICA-PEΩN. Artemis kniet auf einem nach r. liegenden Hirsch, den sie am Geweih festhält.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,94 g, 16 mm, 12 h
Archiereus:
Kapito
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: RPC I Nr. 2391,8 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Lydische Stadtmünzen (1897) 13 Nr. 10.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2391/8
Der Archiereus Capito ist auf Münzen unter Nero bezeugt, so dass die Münze dieser Emission zuzurechnen ist. - Hierakome wurde zu Ehren des Tiberius 17 n. Chr. in Hierokaisareia umbenannt.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203675
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203675
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.