https://ikmk.smb.museum/object?id=18203715
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203715. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Sachsen-Coburg: Herzogtum
Class/status: Dukedom, Authority: Johann Ernst (1633-1638), Herzog von Sachsen-Coburg-Eisenach (09.07.1566 - 23.10.1638)
Denomination: Ducat (mounted)
Date: 1637
Country: Germany
Mint: Coburg
Obverse: D G IOHANN ERNST D SAX IVL CLI ET MONT. Büste des Johann Ernst zu Coburg in der Vorderansicht.
Reverse: GOTT BESS - D Z V LEVT [Letztes T kleiner und tiefgestellt. Gott bessere die Zeit und Leut]. Sechsfach behelmter Wappenschild, beiderseits Initialen und Jahreszahl 16-37. Oben das Münzmeisterzeichen.
Production: struck
Coin, Gold, 4,97 g, 32 mm, 12 h
Sitter:
John Ernest (1633-1638), duke of Saxe-Coburg-Eisenach
Mintmaster (MM Mod):
Ernst Friedrich Schneider
Publications: O. Kozinowski - J. Otto - H. Ruß, Die Münzen des Fürsten- und Herzogtums Coburg 1577-1918 I (2005) 266 Nr. 327 (ungefaßter Dukat); W. Grasser, Münz- und Geldgeschichte von Coburg 1265-1923 (1979) 206 Nr. 254 (dito).
Gewicht und Dm mit Rahmen. Ein sogenannter Spruchdukat gefaßt in eine goldenes Filigranband mit Henkel oben und Öse unten.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203715
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203715
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.