https://ikmk.smb.museum/object?id=18203735


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203735. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Kyme

Münzstand: Stadt

Datierung: 54-59 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Kyme (Aeolis)

Vorderseite: CEBACTON ΘEO-N NEPΩNA. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: KYMH - AIOΛIC. Amazone Kyme in Vorderansicht stehend, Kopf nach l., in kurzem Chiton mit Mauerkrone, Globus in der ausgestreckten R. und Dreizack in der L.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,34 g, 20 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Nero

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: RPC I Nr. 2433,8 (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2433/8

Die Amazone von Kyme, von der die äolische Stadt ihren Namen ableitete, trägt auf vielen verschiedenen Münztypen der Kaiserzeit als Attribute Mauerkrone, Dreizack und Globus.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203735

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203735