https://ikmk.smb.museum/object?id=18203805
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203805. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Friedrich Ferdinand Helfricht.
Ernst zu Sachsen-Altenburg, 1871
Vorderseite: ERNST HERZOG ZU SACHSEN ALTENBURG. Kopf des Herzogs Ernst nach links. Darunter die Signatur HELFRICHT F.
Rückseite: FIDELITER ET CONSTANTER. Ordenskreuz mit rundem Wappenschild.
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, vergoldet, 0,00 g, 72 mm
Datierung: 1871
Medailleur/in:
Friedrich Ferdinand Helfricht
Dargestellte/r:
Ernst I. (1853-1908), Herzog zu Sachsen-Altenburg
Literatur: B. Pick, Die Arbeiten des Gothaer Stempelschneiders Ferdinand Helfricht (1916) 57 f. Nr. 106 Taf. 2,9 (Vs. in Abb.).
Verdienstmedaille mit Band zum 1833 gestifteten Ernestinischen Hausorden Modell 1871. - Dm der Verdienstmedaille ohne Band und Öse 30 mm.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203805
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203805
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.