https://ikmk.smb.museum/object?id=18203813
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203813. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Brandenburg: Johann Sigismund
Münzstand: Kurfürstentum, Münzherr: Johann Sigismund (1608-1620), Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (08.11.1572 - 02.01.1620)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1615
Land: Deutschland
Münzstätte: Cölln (Berlin)
Vorderseite: IOH SIGISM D G MA B S R I ARCHIC E E. Brustbild Johann Sigismund im Harnisch von vorn mit geschultertem Kurzepter, die Linke am Schwertgriff. Über dem Kopf Reichsapfel.
Rückseite: IN PRVSSIAE IVLIAE CLIVIAE MONTIVM D 1615 [AE ligiert]. Neunfeldiger Wappenschild, darüber Kurhut.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,22 g, 22 mm, 3 h
Dargestellte/r:
Johann Sigismund (1608-1620), Kurfürst und Markgraf von Brandenburg
Literatur: Vgl. B. J. von Arnim, Von Dukaten des Churfürstlich-Brandenburgischen und Königlich-Preußischen Regierenden Hauses (1796) 16 ad Nr. 28; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 87 (dieses Stück).
Goldgulden des Jahrgangs 1615 sind bisher lediglich durch eine Erwähnung bei Arnim (1796) bekannt, die sich auf dieses Stück bezieht. Es stammt aus der 1791 erworbenen Sammlung des Hauses Brandenburg-Ansbach und ist bisher noch nicht genau beschrieben worden und lediglich Bahrfeldt (1895) 289 ad Nr. 574 hat es zu Unrecht als 'sehr zweifelhaft' ausgeschlossen.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1791 Ansbach Zugangsjahr 1791 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203813
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203813
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.