https://ikmk.smb.museum/object?id=18203847
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203847. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Diva Paulina
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maximinus Thrax (um 172-238 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 236-238 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: DIVA PAVLINA [Diva Paulina]. Verschleierte Büste der Diva Paulina in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CONSECR-A-TIO [Consecratio]. Paulina, Zepter haltend, sitzend nach l. auf nach r. oben fliegendem Pfau.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,18 g, 20 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Caecilia Paulina
Vorbesitzer:
Hofrat Heinrich Georg Ehrentrauth (04.04.1798 - 05.11.1866)
Literatur: RIC IV-2 Nr. 2 (Denar); Robertson, Hunter III Nr. 2.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.pa.2_denarius
Caecilia Paulina heiratete ca. 215 n. Chr. Maximinus Thrax. Sie starb 236 n. Chr. und wurde konsekriert, auch der Augusta-Titel wurde ihr möglicherweise postum verliehen.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1872/423 Zugangsjahr 1872 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203847
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203847
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.