https://ikmk.smb.museum/object?id=18203852


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203852. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brandenburg-Preußen: Friedrich III.

Münzstand: Kurfürstentum, Münzherr: Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen (11.07.1657 - 25.02.1713)

Nominal: 1/2 Dukat

Datierung: 1690

Land: Russische Föderation
Münzstätte: Königsberg (Kaliningrad) (Ostpreußen)

Vorderseite: SVPREMO BORVSSIAE / DVCI / FRIDERICO III / ELECT BRAND / HOMAG PRAEST / REGIOMONTI / DIE XXIII MAI / MDCXC [AE ligiert]. Krone mit Zepter, Schwert und Lorbeerkranz über der achtzeiligen Huldigungsaufschrift.
Rückseite: PATRIIS VIRTVTIBVS ORBEM // FIDES ET FELIC / PROV [„Mit den Tugenden des Vaters lenkt er den Erdkreis“ auf dem Schriftband, „Treue und Glück der Provinz“ im Abschnitt]. In den Wolken ein bekrönter und zepterhaltender Adler über dem Erdball, der mit Prussia bezeichnet ist.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 1,70 g, 17 mm, 12 h

Literatur: G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. (1994) Nr. 339.

Anläßlich der Huldigung durch die Stände zu Königsberg am 23. Mai 1690.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1917/347 Zugangsjahr 1917 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203852

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203852