https://ikmk.smb.museum/object?id=18203859


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203859. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Preußen: Friedrich I.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen (11.07.1657 - 25.02.1713)

Nominal: 2 Dukaten

Datierung: 1701

Land: Deutschland
Münzstätte: Berlin (Brandenburg)

Vorderseite: FRIDER PRIMVS D G REX BORVSSIAE. Büste Friedrich I. mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: Um einen Wappenschild mit fünf Feldern viermal die gekrönte und gespiegelte Initiale F sowie R. Oben 17-01. Unten die Münzmeisterinitialen LC-S (Lorenz Christoph Schneider).
Rand: Kerbrand

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 6,98 g, 23 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen
Münzmeister (MM Nz):
Lorenz Christoph Schneider

Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) Nr. 1; K. Martin, Die preußischen Münzprtägungen von 1701 bis 1786 (1976) Nr. 61; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 138 (dieses Stück).

Für diesen Doppeldukaten ist kein eigenes Stempelpaar angefertigt, sondern das des einfachen Dukaten [Schrötter (1902) Nr. 7] benutzt worden.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1837/29-1 (MA Inv.) Zugangsjahr 1837 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203859

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203859