https://ikmk.smb.museum/object?id=18203867
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203867. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Preußen: Friedrich Wilhelm und Sophia Dorothea
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen (11.07.1657 - 25.02.1713)
Nominal: Dukat
Datierung: 1706
Land: Deutschland
Münzstätte: Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Vorderseite: FRID WILH ET SOPHIA DOROTHEA. Doppelbüsten des Friedrich Wilhelm (vorne) im Harnisch und der Sophia Dorothea nach links.
Rückseite: PRIMI / REGNI PRUSS / HAEREDIS / CONIUGIUM / FELIX / 28 NOV / 1706 [AE ligiert]. Siebenzeiliges Schriftfeld, unten das Münzmeisterzeichen HFH.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,45 g, 21 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Friedrich Wilhelm I. (1713-1740), König in Preußen
Sophia Dorothea (1713-1740), Königin in Preußen
Münzmeister (MM Nz):
Heinrich Friedrich Halter
Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) 49 Nr. 411.
Anläßlich der Hochzeit des Kronprinzen Friedrich Wilhelm mit Sophia Dorothea am 28. Nov. 1706.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203867
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203867
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.