https://ikmk.smb.museum/object?id=18203880


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203880. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Bundesrepublik Deutschland: 2002

Class/status: Republic (medieval/modern)

Denomination: 5 Cent (EUR)

Date: 2002

Country: Germany
Mint: Berlin (Brandenburg)

Obverse: 5 / EURO / CENT. Weltkugel mit der Europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe. Am rechten Rand die Signatur LL (Luc Luycx).
Reverse: A / 2002. Eichenzweig, zwölf Sterne, Emissionsjahr.

Production: struck

Coin, Steel with Copper finish, 3,92 g, 21 mm, 12 h

Design:
Luc Luycx
Rolf Lederbogen

Publications: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 484; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 208; H. Kahnt - K. M. Sonntag - H. L. Grabowski, Die Euro-Münzen. Katalog der Umlauf- und Sondermünzen sowie der Kursmünzensätze und Banknoten aller Euro-Staaten ³(2003) Nr. D-003.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2002/6 Year of access 2002 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203880

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203880