https://ikmk.smb.museum/object?id=18203884
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203884. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Preußen: Friedrich II.
Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen (24.01.1712 - 17.08.1786)
Denomination: Friedrich d'or
Date: 1758-1763
Country: Germany
Mint: Berlin
Obverse: FRIDERICUS BORUSSORUM REX. Kopf Friedrich II. nach rechts.
Reverse: Gekrönter Adler auf Waffen, oben Jahreszahl 1756, unten das Münzstättenzeichen A.
Rim: Kerbrand
Production: struck
Coin, Gold, 6,59 g, 25 mm, 12 h
Sitter:
Friedrich II (1740-1786), king in, from 1772 of Prussia
Publications: F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1660; G. Hahn - A. Kernd'l, Friedrich der Große im Münzbildnis seiner Zeit (1986) Nr. 39; M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen ²(2006) Nr. 430; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 182 (dieses Stück); Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. 334.2/3203 (dieses Stück).
Auch die Friedrichsdor sind im Siebenjährigen Krieg 1756-1763 in verschlechtertem Feingehalt ausgebracht worden, wenn auch längst nicht in dem Umfang wie das Silbergeld. Wegen der Zeitstellung zwischen den alten Friedrichsdor bis 1755 und den neuen Friedrichsdor ab 1763 werden sie auch als 'Mittel-Friedrichsdor' bezeichnet. Sie tragen rückdatierte Jahreszahlen (1755-1757).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203884
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203884
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.