https://ikmk.smb.museum/object?id=18203967
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203967. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Otacilia Severa
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Philippus I. (um 204-249 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: 244-248 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: MARCIA OTACIL - SEVERA AVG. Drapierte Büste der Otacilia Severa mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Reverse: PVDICITIA AVG // S C. Pudicitia sitzt nach l., mit der r. Hand an ihrem Schleier ziehend, im l. Arm Zepter.
Production: struck
Coin, Bronze, 17,06 g, 31 mm, 12 h
Sitter:
Otacilia Severa
Vendor (to Museum):
Jules (Giulio) Sambon
Publications: RIC IV-3 Nr. 209 a.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ph_i.209A
Marcia Otacilia Severa heiratete vor 238 n. Chr. Philippus Arabs und wurde mit seinem Regierungsantritt zur Augusta erhoben mit den weiteren Ehrentiteln Mater castrorum et senatus et patriae. Sie starb wahrscheinlich 248 n. Chr. - Die Rs.-Darstellung der Pudicitia weist auf die religiösen Pflichten der Kaiserin als Ehefrau des Pontifex Maximus hin, die gewissermaßen den Gegenpart zu den unverheirateten Vestalinnen bildet.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/308 Year of access 1873 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203967
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203967
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.