https://ikmk.smb.museum/object?id=18203973
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203973. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pacatianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Pacatianus (-248 n. Chr.)
Nominal: Doppeldenar (ANT)
Datierung: 248 n. Chr.
Land: Serbien
Münzstätte: Viminacium (bei Kostolac)
Vorderseite: IMP TI CL MAR PACATIANVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Pacatianus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: FELIC-ITAS PVBL. Felicitas steht nach l. Sie hält im r. Arm einen Merkurstab (caduceus) und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 4,15 g, 22 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Pacatianus
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Vorbesitzer:
Bellet de Tavernost (-1859) bis 1859
Literatur: RIC IV-3 Nr. 2 a; Friedländer - von Sallet Nr. 1039. Vgl. E. M. Pegan, Tiberius Claudius Marinus Pacatianus (1984).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.pac.2
Tiberius Claudius Marinus Pacatianus war Kommandeur in Mösien oder Pannonien und wurde im April (?) 248 n. Chr. von seinen Truppen zum Kaiser ausgerufen. Bereits kurz darauf töteten ihn die Soldaten.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1872/532 Zugangsjahr 1872 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203973
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203973
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.