https://ikmk.smb.museum/object?id=18203984
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203984. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Herennius Etruscus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus Decius (um 190/200-251 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 250-251 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: Q HER ETR MES DECIVS NOB C. Drapierte Panzerbüste des Herennius Etruscus in der Brustansicht nach r.
Rückseite: PRINCIPI IVVENTVTIS. Herennius steht in Rüstung nach l., in der r. Hand einen Stab, im l. Arm einen Speer haltend. Beiderseits S - C.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 20,19 g, 31 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Herennius Etruscus
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Vorbesitzer:
Captain Charles Sandes
Literatur: RIC IV-3 Nr. 171 a; Robertson, Hunter III Nr. 22.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.tr_d.171A
Q. Herennius Etruscus Messius Decius, ca. 220/230 n. Chr. als Sohn des C. Messius Decius und der Herennia Etruscilla geboren, 251 n. Chr. zum Augustus erhoben, in demselben Jahr gestorben und konsekriert.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203984
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203984
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.