https://ikmk.smb.museum/object?id=18203989


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18203989. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Volusianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Volusianus (um 230-253 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 253 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG [Imperatori Caesari Gaio Vibio Volusiano Augusto]. Drapierte Panzerbüste des Volusianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: AETERNITAS AVGG [Aeternitas Augustorum]. Aeternitas steht nach l., auf der r. Hand Phönix auf Globus, mit der l. Hand Gewand hebend.

Production: struck


Secondary treatments: pierced

Coin, Gold, 3,75 g, 20 mm, 12 h

Sitter:
Volusianus

Previous owners:
Freiherr von Herman

Publications: M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 203 Nr. 954 (dieses Stück); RIC IV-3 Nr. 154.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.vo.154

Die Münze ist gelocht. - Zur Rückseite: Der Phoenix auf dem Globus ist Symbol für die Ewigkeit (Aeternitas).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1827 Hermann Year of access 1827 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18203989

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18203989