https://ikmk.smb.museum/object?id=18204037


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204037. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Berg: Grafschaft

Class/status: County/Earldom, Authority: Adolf VIII. (1308-1348), Graf von Berg (-03.04.1338)

Denomination: Tornesel (tornesol)

Date: 1328-1346

Country: Germany
Mint: Wipperfürth (Rheinland)

Obverse: + LVDOVICVS IMPR / + BNDICTV SIT NOME DNI NRI DEI IhV XPI. Kreuz umgeben von doppeltem Schriftkreis.
Reverse: + TERRA DE MONTE. Stilisiertes Kirchengebäude (Kastell von Tours, châtel tournois).

Production: struck

Coin, Silver, 4,05 g, 26 mm

Publications: H. Grote, Die Münzen der Grafen und Herzöge von Berg, Münzstudien 7, 1871, 22 Nr. 18 (dieses Stück); A. Noss, Die Münzen von Berg und Jülich-Berg I (1929) Nr. 15 (dieses Stück); A. Suhle, Deutsche Münzgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert (1968) 160 Abb. 233 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 900 (dieses Stück).

1328 erteilte Kaiser Ludwig IV. der Bayer dem Grafen Adolf VIII. von Berg das Recht, Turnosengroschen in Wipperfürth zu schlagen. Auf dieser Münze erscheint der Privilegienspender, Kaiser Ludwig IV. der Bayer, und die Landesbezeichnung ('Terra de Monte'), während der eigentliche Münzherr, Graf Adolf VIII., und die Münzstätte Wipperfürth nicht genannt sind.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Dr. Frank Berger

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1872/173 Year of access 1872 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204037

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204037