https://ikmk.smb.museum/object?id=18204057


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204057. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Makedonien: Römische Provinz (Aesillas)

Münzstand: Städtebund

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 90-75 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Thessaloniki? (Macedonia)

Vorderseite: MAKEΔONΩN. Kopf Alexander des Großen mit Widderhorn nach r. Im l. F. Θ.
Rückseite: AESILLAS / Q. Keule nach unten. Im l. F. eine Kiste (acerra), im r. F. der Amtsstuhl des Quaestoren. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 16,73 g, 32 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien
Quaestor:
Aesillas

Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873)

Literatur: R. A. Bauslaugh, Silver coinage with the types of Aesillas the Quaestor. ANS Numismatic Studies 22 (2000) 39 Stempel 11-57 h (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204057

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204057