https://ikmk.smb.museum/object?id=18204100


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204100. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Byzanz: Constans II.

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Constans II. (641-668) (07.11.630 - 15.09.668)

Nominal: Solidus

Datierung: 641-646

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis

Vorderseite: d N CONSTAN-TINVS PP AV [Dominus Noster Constantinus Perpetuus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Constans II. mit Krone und Globus (sphaira) mit Kreuz in der r. Hand in der Vorderansicht. Doppelschlag.
Rückseite: VICTORIA - AVG UH // CONOB [Hergestellt im achten (H) Offizin der Hauptstadt]. Kreuz mit Postament auf dreistufiger Basis.

Herstellung: geprägt (Doppelschlag)

Münze, Gold, 4,48 g, 21 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Constans II. (641-668)
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)

Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-2 (1968) 421 Nr. 1 h (datiert 641-646); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 201 Nr. 938; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) Nr. 3.

Vorderseite mit Doppelschlag. - Constans II. (Taufname Heraclius, Thronname Constantinus, abgekürzt zu Constans) wurde am 7. November 630 geboren und war der Sohn des Heraclius Constantinus. Nach dem Tode des Heraclius I. im Jahre 641 wurde er auf Druck der Stadtbevölkerung durch Heraclonas im September 641 zum Mitkaiser gekrönt. Nach der Entmachtung des Heraclonas und seiner Mutter Martina im Oktober oder November desselben Jahres war Constans II. bis zur Ernennung seiner Söhne 654 bzw. 659 der alleinige Herrscher des byzantinischen Reiches.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/625 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204100

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204100