https://ikmk.smb.museum/object?id=18204105
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204105. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Byzanz: Leo III. Isaurus und Constantinus V.
Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Leo III. Isaurus (717-741) (-18.06.741)
Denomination: Semissis
Date: 720
Country: Turkey
Mint: Konstantinopolis
Obverse: d N LEO-N P A MUL [Domino Nostro [oder nur Domino] Leon Perpetuo Augusto Multos Annos]. Drapierte Büste des Leo III. mit Krone in der Vorderansicht. Er hält in seiner r. Hand einen Globus (sphaira) mit Kreuz und in seiner l. Hand einen Beutel (akakia).
Reverse: d N CON-STA-NTINUS M [Dominus Noster Constantinus M]. Drapierte Büste des Constantinus (V.) mit Krone in der Vorderansicht. In seiner r. Hand hält er ein Kreuz mit Postament, in seiner l. Hand einen Beutel (akakia).
Production: struck
Coin, Gold, 2,16 g, 18 mm, 6 h
Sitter:
Leo III Isaurus (717-741)
Constantinus V (741-775)
Previous owners:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) until 1858
Publications: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 247 Nr. 9 (720); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 286 Nr. 1506.
Constantinus (V.) war der Sohn des Leo II., geboren 718. Bereits am 25. März 720 wurde er zum Augustus ernannt und folgte seinem Vater in der Regierung nach dessen Tod.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204105
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204105
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.