https://ikmk.smb.museum/object?id=18204117
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204117. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Byzanz: Johannes Tzimiskes
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Johannes Tzimiskes (969-976) (-976)
Nominal: Tetarteron (Gold)
Datierung: 969-976
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis (Thracia)
Vorderseite: + ΘEOTOC bOHΘ IW dESP [Theotoke Boethei Ioanne Despote („Gottesgebärerin, hilf dem Herrn Johannes“)]. Maria mit Nimbus (r.) bekrönt Johannes (l.), ebenfalls als Büste in der Vorderansicht, dieser mit Krone und Stola (loros). In seiner r. Hand das Patriarchenkreuz. Über dem Kaiser die Hand Gottes, über Maria MΘ („Mutter Gottes“).
Rückseite: + IhS XIS REX REGNANTIUm. Büste des bärtigen Christus mit Nimbus im Segensgestus mit Bibel in der l. Hand in der Vorderansicht.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,92 g, 20 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Johannes Tzimiskes (969-976)
Veräußerer (an Museum):
Paulos Ioannes Lambros
Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 595 Nr. 6a (datiert 969-976); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 345 Nr. 1789.
Münze zur Aufhängung der Rückseite oben gelocht.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1849/8878 Zugangsjahr 1849 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204117
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204117
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.