https://ikmk.smb.museum/object?id=18204151


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204151. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pantikapaion

Class/status: City

Date: ca. 325-200 v. Chr.

Country: Ukraine
Mint: Pantikapaion (Chersonesus Taurica)

Obverse: Kopf des bartlosen Pan mit Efeukranz nach l.
Reverse: ΠAN. Bogen über Pfeil nach r.

Production: struck

Coin, Bronze, 4,82 g, 19 mm, 12 h

Publications: MacDonald (2005) Nr. 116; SNG Stancomb Nr. 560-561; SNG British Museum 1 Nr. 894-896; Anochin (1986) Nr. 133.

Die frühen Ausgaben dieser Serie (BG-059/164-174) sind Überprägungen der Pan/Löwe-Münzen mit Stern/Gorytos-Gegenstempel (vgl. BG-059/138-140). Später wurden eigens dafür hergestellte Schrötlinge verwendet (BG-059/175-180), die im Laufe der Zeit leichter und kleiner wurden (BG-059/181-191).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Prof. Dr. Jean Hourmouziadis

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204151

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204151