https://ikmk.smb.museum/object?id=18204172


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204172. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Byzanz: Justinianus I.

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Justinianus I. (527-565) (um 482-565)

Denomination: 10 Nummi

Date: 550/551

Country: Turkey
Mint: Antiocheia (Antakya) (Syria)

Obverse: D N IVSTI[NI-AN]VS PP AV [Dominus Noster Iustinianus Perpetuus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Justinianus I. mit Helm, Globus (sphaira) mit Kreuz in der l. Hand und Schild (darauf der Kaiser als Reitersieger nach r.) in der Vorderansicht. Im r. F. ein Kreuz.
Reverse: Das Wertzeichen I (= 10) in der Mitte, umgeben von A/N/N/O im l. F. und X/X/IIII im r. F. Über dem I ein Kreuz. Im Abschnitt UHUII. Das Ganze in einem Kranz.

Production: struck

Coin, Bronze, 4,98 g, 25 mm, 5 h

Sitter:
Justinianus I (527-565)

Previous owners:

Publications: W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini I (1973) Nr. 157; W. Hahn, Money of the incipient Byzantine empire (2000) 150 Nr. 157 a [fälscherlicher „profile bust r. ...“, Verweis auf A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) Nr. 255 trotz abweichender Schreibung des Stadtnamens i. A.]; D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 74 Nr. 236.

Geprägt im 24. Regierungsjahr in der Stadt Theoupolis („Gottesstadt“), wie Antiochia seit ihrer Zerstörung durch ein Erdbeben am 29. November 528 hieß.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1862/28068 Year of access 1862 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204172

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204172