https://ikmk.smb.museum/object?id=18204178


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204178. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Byzanz: Michael II. und Theophilus

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Michael II. (820-829) (770-02.10.829)

Denomination: 40 Nummi (Follis)

Date: 821-829

Country: Turkey
Mint: Konstantinopolis

Obverse: MIXAHL - S Θ-EOFILOS [Michael kai Theophilos]. Büsten des Michael II. mit Mantel und Krone l. sowie die des Theophilus mit Stola (loros) und Krone r. nebeneinander in der Vorderansicht. Die Kronen bekrönt von je einem Kreuz, an dessen Fuß ein kleines Dreieck. Oben zwischen den Büsten ein Kreuz.
Reverse: Das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte umgeben von N/N/N im r. F., und X/X/X im l. F. Über dem M ein Kreuz, darunter Θ.

Production: struck

Coin, Bronze, 8,38 g, 29 mm, 6 h

Sitter:
Michael II (820-829)
Theophilus (829-842)

Previous owners:
Major general August Rühle von Lilienstern (16.04.1780 - 01.07.1847) until 1842

Publications: P. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 398 Nr. 9 (datiert 821-829); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 315 Nr. 1642; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1458 (dieses Stück).

Michael II. wurde am Weihnachtstag 820 zum Kaiser gekrönt und starb am 2. Oktober 829. Sein Sohn Theophilus war sein Mitherrscher ab dem 12. Mai 821.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1842 Rühle von Lilienstern Year of access 1842 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204178

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204178