https://ikmk.smb.museum/object?id=18204195


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204195. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Umayyaden: Zeit des Muʿāwiya b. Abī Sufyān

Class/status: Caliphate

Denomination: Drachm

Date: 661

Country: Iran
Mint: Dārābǧird (Fārs)

Obverse: Muawija Beherrscher der Gläubigen [mittelpersisch]. Drapierte Büste mit diademierter Kronhaube mit zwei Mauerzinnen, darüber zwei Flügel, nach rechts.
Reverse: Feueraltar flankiert von zwei Assistenzfiguren. Rechts das Münzstättenkürzel DA, links Jahr 41 (= 661 n. Chr.).

Production: struck

Coin, Silver, 4,06 g, 30 mm, 3 h

Overlord (ISL):
Abū ʿAbd ar-Raḥmān Muʿāwiya (I) ibn Abī Sufyān (41-60 AH/661-680), caliph

Previous owners:
Colonel Charles Seton Guthrie (1808-1874) until 1874

Publications: H. Nützel, Katalog der Orientalischen Münzen I (1898) 27 Nr. 94 Taf. 2 (dieses Stück, liest Jahr 43); J. Walker, A Catalogue of the Muhammadan coins in the British Museum I. A Catalogue of the Arab-Sassanian coins (1941) 26 Nr. B 3 Taf. 31,6 (dieses Stück, liest Jahr 41); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1486 (dieses Stück).

Münze Arabo-sasanidischen Typs. Geprägt nach dem Vorbild sasanidischer Münzen mit dem Namen des ersten Umayyadenkalifen Muawija ibn Abi Sufjan (661-680).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876 Guthrie Year of access 1876 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204195

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204195