https://ikmk.smb.museum/object?id=18204272
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204272. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Antoninus Pius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 140-144 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: ANTONINVS - AVG PIVS P P. Drapierte Panzerbüste des Antoninus Pius in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: TR POT - COS III. Romulus geht nach r. Im r. Arm hält er einen Speer und über der l. Schulter ein Siegesmal (tropaeum, hier die spolia opima).
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 7,32 g, 19 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Veräußerer (an Museum):
Étienne Bourgey
Vorbesitzer:
Manuel Vidal Quadras y Ramón (1818-1894)
Literatur: P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts III. Die Reichsprägung zur Zeit des Antoninus Pius (1937) 71 Nr. 71 Taf. 1 (dieses Stück); RIC III Nr. 90 b.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.90b
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1914/888 Zugangsjahr 1914 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204272
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204272
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.