https://ikmk.smb.museum/object?id=18204303
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204303. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204303. Photographs by Reinhard Saczewski.
Deutsches Reich: 1941
Class/status: Republic (medieval/modern)
Denomination: 10 Reichspfennig
Date: 1941
Country: Germany
Mint: München
Obverse: Reichspfennig [In Fraktur]. Umschrift, im Feld Wertzahl, unten Münzzeichen D zwischen zwei Eichenblättern.
Reverse: Deutsches Reich [In Fraktur]. Umschrift, im Feld Adler mit Eichenkranz in den Fängen, im Kranz Hakenkreuz, unten Jahreszahl 1941.
Production: struck
Coin, Zinc, 3,46 g, 21 mm
Design:
Otto Vogt
Publications: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 371.
Die Zinkmünzen wurden währen des 2. Weltkrieges geprägt. Aber schon 1935 wurde Geld aus Ersatzmetall geprägt. Nickel sollte bei Bedarf (im Kriegsfall) sofort aus dem Verkehr gezogen werden können, denn dieses Metall zählte zu den kriegswichtigen Rohstoffen.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204303
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204303
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.