https://ikmk.smb.museum/object?id=18204341


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204341. Photographs by Reinhard Saczewski.

Kaiserreich: Preußen 1909

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Wilhelm II. (1888-1918), König von Preußen, deutscher Kaiser (27.01.1859 - 04.01.1941)

Denomination: 3 Mark

Date: 1909

Country: Germany
Mint: Berlin (Brandenburg)

Obverse: WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG V PREUSSEN // A. Umschrift, Kopf Kaiser Wilhelm II. mit nachträglich aufgelötetem Zylinder nach rechts.
Reverse: DEUTSCHES - REICH 1909 - DREI MARK. Umschrift, Reichsadler.
Rim: GOTT MIT UNS

Production: struck


Secondary treatments: soldered

Coin, Silver, 17,43 g, 33 mm

Sitter:
Wilhelm II (1888-1918), king of Prussia, German emperor
Vendor (to Museum):
Deutsche Notenbank/Staatsbank der DDR

Publications: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 103. Vgl. A. Zetzmann, Deutsche Münzkuriositäten 1866-2003 (2004) Typ 28.

Einer Kursmünze des Kaiserreichs mit dem Bildnis Wilhelms II. ist von einem Juwelier ein Zylinder aufgelötet worden. Diese Art von „Verschönerung“ der Münzen (Spottmünzen) war recht beliebt und ist bis in die Zeit der Bundesrepublik fortgeführt worden. Dort waren es vor allem die 2-DM-Stücke, auf der die Dargestellten wie Adenauer, Erhard, Schumacher und Brandt mit Kopfbedeckungen oder anderen Zugaben bedacht wurden.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1951 Notenbank Year of access 1951 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204341

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204341